01.10.2019 in Kommunalpolitik
Der Gemeinderat ist nach der Sommerpause in die neue Saison gestartet und hat sich am 16. September überwiegend mit der Verpflichtung der restlichen drei Stadträte sowie mit Vergaben für Bauvorhaben beschäftigt. Der Bauhof bekommt ein weiteres Fahrzeug und im Feldwegesanierungsprogramm wurden zwei Feldwege zur Sanierung beschlossen.
Außerdem wurde bekannt gegeben, dass das Energie- und Bauberatungszentrum (EBZ) ab sofort monatlich auch in Heimsheim beraten wird. Der erste Termin ist am 2.10., anmelden kann sich jeder Bürger bei Frau Seifert auf dem Rathaus. Weitere Informationen über diese unabhängige Beratung zum Thema Häuslebau bzw. Sanierung finden Sie hier: https://ebz-pforzheim.de/index.php?id=38
Für diesen Bürgerservice hat sich die SPD-Fraktion im Rahmen der letzten Haushaltsberatung eingesetzt und wir freuen uns, dass es diese Möglichkeit ab sofort in Heimsheim gibt.
30.07.2019 in Kreisverband
Am vergangen Sonntag, 28.07., fand unser jährliches Weißwurstfrühstück zum Start in die Sommerferien statt. Um die 30 Personen folgten der Einladung von Familie Vetter, die uns mal wieder hervorragend mit Weißwürsten, Brezeln, Kaffee und Träubleskuchen bewirtete.
Als Gäste durften wir auch Katja Mast, unsere Bundestagsabgeordnete, Paul Renner, unseren Kreisvorsitzenden sowie Matthias Enz, unsere Vertretung im Kreistag begrüßen.
Dieser Rahmen wurde ebenfalls dafür genutzt, die STADTRADLER zu prämieren, die im Aktionszeitraum von drei Wochen 1.845 Kilometer für den OV Heimsheim/Heckengäu geradelt sind und somit 262,1 kg CO2 eingespart haben. Für diese Leistung danken wir den 15 radelnden Teilnehmer/innen herzlich.
Der erste Sieger erhielt einen Gutschein für eine Bildungsfahrt nach Berlin, gesponsert von Katja Mast für zwei Personen. Die Plätze zwei und drei wurden mit einem Gutschein vom "Radhaus Renningen" und einem Körbchen mit fairen Leckereien vom "Bioladen Gommel" belohnt.
Auch im nächsten Jahr möchten wir wieder bei der Aktion STADTRADELN teilnehmen und natürlich die Leistung aus diesem Jahr verbessern. :-)
29.07.2019 in Kommunalpolitik
In der letzten Gemeinderatssitzung am 22.07. vor der Sommerpause wurde zunächst der neue Gemeinderat vereidigt, damit dieser beschlussfähig ist. Der neue Gemeinderat setzt sich aus neun Männern und fünf Frauen zusammen. Die Ausschüsse wurden neu besetzt und der Vize- und die Vize-Bürgermeisterin wurden gewählt.
16.07.2019 in Kreisverband
1.130 geradelte Kilometer, sprich 160 kg CO2 eingespart.
Was bedeutet das?
Vielen Dank für jeden geradelten Kilometer bisher - radelt weiter und tragt Eure Kilometer fleißig ein, die Aktion geht bis zum 25. Juli. Selbstverständlich könnt ihr auch rückwirkend, die in dem Zeitraum geradelten Kilometer eintragen. Jeder kann noch einsteigen!
11.07.2019 in Ortsverein
Einladung
Am: Sonntag 28.Juli 2019 Beginn: 11.00 Uhr
bei: Familie Vetter Alte Mönsheimerstrasse 76
was: politischer Frühschoppen mit Weisswurstessen
Liebe Mitglieder, Freunde und politische Interessierte
Sie sind alle recht herzlich eingeladen. Es wäre schön wenn viele unserer Einladung folgen würden. Wir wollen in gemütlicher, ungezwungener Runde aktuelle politische Themen, diskutieren und debattieren.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Vetter
1.Vorsitzender
02.07.2019 in Kommunalpolitik
Am gestrigen Montagabend fand die letzte Sitzung des „alten“ Gemeinderats statt. Die Themen waren zwei Bauvorhaben von Privatleuten sowie die Vergabe des Netzbetriebs an die Firma Vodafone GmbH und die Feststellung von Hinderungsgründen im Rahmen der Gemeinderatswahl.
Der Bürgermeister verkündete, dass Walter Gommel die Wahl bzw. das Amt als Gemeinderat nicht annehmen wird und daher Ulrich Meeh für die UWV im Rat nachrücken wird.
Als letzten, aber bedeutendsten Tagesordnungspunkt endete die Sitzung mit der Verabschiedung von Michael Teichmann und Renate Niehaus aus dem Gemeinderat. Herr Troll dankte den Ausscheidenden für ihre Arbeit und überreichte ihnen ein Geschenk.
Auch wir als SPD Fraktion und als OV Heimsheim danken Renate Niehaus für 20 Jahre sozialpolitische Arbeit im Heimsheimer Gemeinderat. Renate hat maßgeblich zum Erfolg der Zertifizierung zur Fairtrade Stadt beigetragen und hat die Belange der Bürgerinnen und Bürger stets neutral und sachlich vertreten. Wir hoffen, dass wir auch zukünftig von ihrem Rat profitieren können und wünschen ihr für die Zukunft alles erdenklich Gute.
01.07.2019 in Kreisverband
Der Enzkreis nimmt vom 05. Juli bis 25. Juli 2019 am STADTRADELN teil. Alle, die im Enzkreis wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.
Auch der SPD Ortsverein Heimsheim/Heckengäu beteiligt sich in diesem Jahr erstmalig an dieser Aktion. Wir möchten gemeinsam aktiv etwas für den Klimaschutz tun.
Um die Motivation zu erhöhen warten auf den Erst- und Zweitplatzierten tolle Preise. Außerdem möchten wir einen zusätzlichen Preis unter allen Teilnehmern auslosen.
11.06.2019 in Kommunalpolitik
Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Gemeinderatswahl und Kreistagswahl sagen Danke an alle Wählerinnen und Wähler.
12.05.2019 in Kommunalpolitik
Nach dem Motto "es gibt kein falsches Wetter - nur die falsche Kleidung" trafen sich einige Interessierte zum Stadtspaziergang am 08. Mai.
An diesem Abend tauschten wir Ideen für die Zukunft aus und am Ende gab es noch ein kleinen Umtrunk unter Regenschirme auf dem Schlosshof.
Vielen Dank an alle die da waren!
09.05.2019 in Ortsverein
Einer muss ja mal anfangen!!
Viele Bürger sehen die Plakatflut als übertrieben, manche sehen es sogar als Zumutung an.
Wir als SPD Ortsverein haben uns deshalb entschlossen, auf eine Plakatierung zur Gemeinderatswahl zu verzichten, wie bereits bei der letzten Wahl. Man kann einerseits sich nicht ein liebliches, blühendes Heimsheim wünschen und gleichzeitig ganz Heimsheim mit einer Plakatflut zuplakatieren.
Wir sind gespannt, ob dieser Schritt von der Bevölkerung gut geheißen wird und wir würden uns über positive wie auch negative Reaktionen sehr freuen.
05.05.2019 in Ankündigungen
Herzliche Einladung
die SPD GemeinderatskandidatInnen und KreistagskandidatInnen laden ein:
Wahlinfostand am 25.Mai 2019 8.30 – 11.00 Uhr
Marktplatz
Besuchen Sie unseren Infostand, um mit uns, die anstehenden Themen, unsere Visionen bis 2024, wie Kindergartengebühren, bezahlbarer Wohnungsbau usw., für unsere Stadt Heimsheim zu diskutieren.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Vetter
26.04.2019 in Kommunalpolitik
Pünktlich zum Gründonnerstag waren unsere Flyer für die anstehende Kommunalwahl fertig gedruckt. Bei sommerlichen Temperaturen konnten wir daher die ersten Prospekte an interessierte Bürger/-innen verteilen. Passend zu Ostern gab es rot gefärbte Eier dazu. Innerhalb von drei Stunden waren die 100 Eier weg.
Bei Fragen zu unserem Flyer und unserem Programm oder sonstigen Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung.
21.04.2019 in Kommunalpolitik
Herzliche Einladung
die SPD GemeinderatskandidatInnen und KreistagskandidatInnen laden ein:
Stadtspaziergang
mit unseren SPD Kandidat/-Innen
Mittwoch, 8.Mai 18.30-20.30 Uhr
Treffpunkt: Schlosshof
Unsere Visionen zur Belebung der Stadtmitte, sowie weitere Ziele finden Sie in unserem Flyer und auf unserer Website.
Was sind Ihre Visionen? Wo sehen Sie Heimsheim im Jahre 2024?
Welche Themen sollen wir angehen?
Teilen Sie uns dies bei einem kleinen Rundgang durch das Sanierungsgebiet, rund um unsere Stadtmitte mit.
Im Anschluss, mit einer kleinen Erfrischung können wir gerne das Gesehene noch vertiefen. Wir freuen uns auf Sie.
17.04.2019 in Kommunalpolitik
Am Donnerstag, 11. April, fand unser halbjährliches SPD-Bürgerforum statt, zu welchem alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte immer herzlich eingeladen sind.
Das aktuelle Thema lautete "Wie geht gute Bildung heute?". Zu diesem Thema hatten wir die GEW-Landesvorsitzende Doro Moritz eingeladen. Sie berichtete über die aktuelle Lage in der Politik, die strapazierte Situation mit der Kultusministerin und betonte, dass Bildungspolitik auch immer wichtiger in der Kommunalpolitik wird.
Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal herzlich und stehen auch weiterhin für gerechte und bezahlbare Bildungschancen für alle Heimsheimerinnen und Heimsheimer.
10.04.2019 in Kommunalpolitik
Anbei finden Sie einen Artikel zur Kommunalwahl 2019 aus der Leonberger Kreiszeitung vom 06.04.2019.
03.04.2019 in Ortsverein
Bürgerforum
Donnerstag, 11. April 2019, 19:30 bis 21 Uhr
Cafeteria Zehntscheune, Heimsheim
Wie geht gute Bildung heute?
mit Doro Moritz GEW Landesvorsitzende BW
Sie nimmt Stellung zur aktuellen Bildungspolitik in Baden-Württemberg:
Ganztagsangebote, Lehrermangel, Gebührenfreiheit, Qualität und weitere Themen, die die Eltern beschäftigen.
Es laden ein:
SPD Ortsverein Heimsheim/Heckengäu
SPD Gemeinderatsfraktion und die KandidatInnen zur Kommunalwahl
01.04.2019 in Ortsverein
Die Sitzungsleitung erfolgte durch den 1. Vorstand Rolf Vetter. An der Veranstaltung in der Caféteria der Heimsheimer Zehntscheune haben 19 Mitglieder teilgenommen.
Zu Beginn der Versammlung erfolgte ein Gedenken an das verstorbene Mitglied Helmut Noack. Er war dem Verein am 1.1.1967 beigetreten und somit über 52 Jahre Mitglied.
Aktuelles und Berichte:
Momentan gibt es 53 Mitglieder (Zuwachs von 4 Neumitgliedern)
Bericht durch den 1. Vorstand Rolf Vetter:
U.a. haben folgende 6 Veranstaltungen/Aktivitäten im Zeitraum seit der letzten JHV stattgefunden:
• SPD-Reform-Café
• Veranstaltung zum Thema Windenergie
• Beitrag zu den Kinderferientagen „Baumwipfelpfad“ Bad Wildbad
• „Bürger fragen“ mit Katja Mast (MdB)
• Jahresabschluss in der Zehntscheune (Thema Motorklassik)
• Rosenaktion am internationalen Frauentag
Darüber hinaus ist es gelungen frühzeitig die SPD-Liste zur Gemeinderatswahl zu bilden, die Gruppe der KandidatInnen hat sich bereits mehrmals getroffen u.a. um inhaltlich den Informations-Flyer zu entwerfen und Zukunftsvisionen zu entwickeln.
Es folgte der Bericht des Kassier Bodo Knechtel, sowie die Entlastung der Vorstandschaft
Wahlen (turnusgemäß) mit folgenden Wahlergebnissen:
• 2. Vorsitzende: Hannah Hensler
• Kassier: Bodo Knechtel
• Kassenprüfer: Siegfried Bulling und Martin Holoch
• 6 Kreisdeligierte: Gerhard Dümmler, Hannah Hensler, Rolf Vetter, Johannes Schmidt, Margit Vetter, John-Patrick Mikisch
• 6 Ersatzdeligierte: Edeltraud Dümmler, Stefanie Lurz, Cornelia Packmor, Thomas Seibt, Siegfried Bullinger, Hans Kuhnle
• 3 Beisitzer: Stefanie Lurz, Gerhard Dümmler, Christoph Friedrich
„Verschiedenes“
• Ehrungen von Rolf + Lore Engelhardt für 40 Jahre Mitgliedschaft (die Ehrung wurde mit Fotoaufnahme fest gehalten). Die persönliche Ehrung von Egbert Burley (ebenfalls 40 Jahre Mitgliedschaft) konnte wegen Abwesenheit nicht erfolgen.
Thomas Seibt (Schriftführer)
18.02.2019 in Kreistagsfraktion
(v.l. Uwe Bolz, Andreas Schur, Mirjam Stößer, Dr. Stefanie Lurz, Margit Vetter, Matthias Enz, Ulrike Brandauer, Christoph Friedrich)
Am vergangenen Dienstag hat die SPD im Heckengäu die Kandidaten für die Kreistagswahl des Enzkreises im Mai 2019 nominiert. An der Spitze der Liste stehen die beiden amtierenden Kreisräte Matthias Enz (37, Wiernsheim), stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Margit Vetter (62, Heimsheim), Mitglied im Umwelt- und Verkehrsausschuss.
In der vom SPD-Fraktionsvorsitzenden Hans Vester geleiteten Nominierungsveranstaltung folgen als weitere Kandidaten Andreas Schur (50, Friolzheim), Dr. Stefanie Lurz (37, Mönsheim), Uwe Bolz (54, Wiernsheim), Mirjam Stößer (32, Heimsheim), Christoph Friedrich (29, Wimsheim), Ulrike Brandauer (56, Wiernsheim) und Tina Kühnle-Häcker (54, Heimsheim) sowie als Ersatzkandidat Hans Kuhnle (69, Mönsheim).
Die SPD-Kreistagsfraktion sieht die Aufgabenschwerpunkte im Erhalt der Kreiskrankenhäuser Mühlacker und Neuenbürg, in welche in den kommenden Jahren rund 40 Mio. € investiert werden müssen. Ebenso ist der schleppende Ausbau der Breitbandversorgung ein Ärgernis für viele Enzkreisbewohner. Neben der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, in Form einer kreiseigenen Wohnungsbaugesellschaft, bleibt der weitere Ausbau des ÖPNV zu bezahlbaren Preisen ebenso Themenschwerpunkt.
18.02.2019 in Kommunalpolitik
Der Haushaltsplan der Stadt wurde am 11.2. verabschiedet. Die SPD Fraktion hatte zuvor einige Anträge eingereicht. Die Anträge und ob sie angenommen wurden, finden Sie hier.
29.09.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Hauptversammlung OV Heimsheim/Heckengäu
Besucher: | 372585 |
Heute: | 31 |
Online: | 1 |