06.06.2022 in Fraktion
Auch in diesem Jahr konnten wir für die Aktion Stadtradeln wieder ein sportliches Radler-Team „SPD Ortsverein Heimsheim/Heckengäu“ stellen. Es wurden fleißig Kilometer gesammelt. In Heimsheim gingen 14 Teams an den Start, was uns sehr freute, weil wir als Fraktion anregten, die Aktion in Heimsheim zu etablieren.
Die knapp 2.000 Kilometer aus dem Vorjahr konnten wir leider nicht knacken, aber das Ergebnis von 1.897 Kilometern kann sich durchaus sehen lassen. Mit unserem Team konnten wir somit den 6. Platz erzielen.
Insgesamt wurden durch Heimsheimer Radler*innen 23.627 Kilometer geradelt, was eine Einsparung von vier Tonnen CO2 bedeutet.
Danke an alle aktiven Radler*innen, euch allen weiterhin eine sichere Fahrt!
16.05.2022 in Allgemein
Am 27. Mai kommt unsere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas auf Katja Masts Einladung in unsere Region! Ein Besuch der Bundestagspräsidentin ist auch für uns etwas ganz Besonderes.
Wir wollen den Besuch nutzen, um Bärbel unsere Region zu zeigen und mit ihr bei einer Wanderung direkt ins Gespräch zu kommen. Dazu laden wir alle zu einer schönen Route (ca. 4km) von Maulbronn nach Knittlingen/Freudenstein ein. Jede und jeder ist herzlich willkommen.
Wir treffen uns ab 16:45 Uhr im Klosterhof Maulbronn und wandern gemeinsam nach Knittlingen/Freudenstein, wo an diesem Abend das Backhaus am Backhausplatz (Diefenbacher Straße 1) feierlich eingeweiht wird. Hier endet unsere Wanderung gegen 19:00 Uhr in lockerer Atmosphäre bei einem Imbiss und Getränken.
Wir freuen uns über eine kurze Rückmeldung an katja.mast.ma05@bundestag.de oder telefonisch unter der 07231 351429
05.05.2022 in Gemeinderatsfraktion
Es geht wieder los - das diesjährige Stadtradeln beginnt am Freitag, den 13. Mai.
Von da an heißt es wieder - in die Pedale treten was das Zeug hält. Wir möchten wieder viele Kilometer sammeln und somit für ein besseres Klima beitragen. Jeder geradelte Kilometer innerhalb des Aktionszeitraums kann im Stadtradel-Portal eingetragen werden und wird direkt in eingespartes CO2/kg angegeben.
Wir freuen uns über jeden der sich "für uns" aufs Rad setzt und mitstrampelt.
Über folgenden Link erfolgt die Anmeldung direkt im SPD OV Heimsheim-Team:
https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=27564
Viel Spaß!
05.05.2022 in Gemeinderatsfraktion
Der SPD Ortsverein Heimsheim/Heckengäu war mit guter Beteiligung bei der Flurputzede im April dabei. Wir säuberten den Bachlauf von den Zinselwiesen bis zum See, sowie angrenzende Wege. Dabei kam allerhand Müll zusammen. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer und an die Stadt und den Bauhof für die Durchführung.
08.03.2022 in Aktuelles
Heute, am 8. März, ist Internationaler Frauentag. Die Bedeutung dieses Tages entstand durch den Kampf in Bezug auf Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen.
In diesen Tagen denken wir alle vermehrt an die Menschen in unserer Gesellschaft, denen es nicht gut geht und auf unterschiedlichste Weise unterdrückt werden.
In den vergangenen Jahren haben wir an diesem Tag Rosen aus fairem Anbau an Heimsheimer Frauen auf dem Marktplatz verteilt. In diesem Jahr spenden wir 200 € an das Frauenhaus in Pforzheim.
Der Verein „PF² – Pforzheimer Förderverein Frauenhaus e.V.“ unterstützt die Frauenhausarbeit in Pforzheim und dem Enzkreis. Die Schirmherrschaft hat unsere Bundestagsabgeordnete Katja Mast inne. Wir freuen uns, dass wir so einen kleinen Beitrag für diese wichtige Unterstützung für Frauen in Not leisten können.
10.02.2022 in Kommunalpolitik
In einem gemeinsamen Schreiben mit der Initiative für Kinder und Jugendliche e.V. und dem Stadtseniorenrat e.V. haben wir uns an Hr. Bürgermeister Troll gewandt und ihm die problematische Situtation in unsere Stadt nochmals aufgezeigt. Der Ärztemangel aufgrund der Schließung einer Hausarztpraxis und der allgemeine Mangel an Kinderärzten bewegt uns alle. Wir bitten daher die Verwaltung beim Thema Stadtentwicklung, insbesondere beim geplanten Ärztehaus mehr aufs Tempo zu drücken um Heimsheim so attraktiv wie möglich für eine Arztpraxis zu gestalten.
Folgenden Aufruf haben wir an die Stadt gesendet.
16.11.2021 in Gemeinderatsfraktion
Wir berichteteten, dass die Stadt Heimsheim die Genehmigung erhalten hatte, eine Förderantrag über die Fördersumme in Höhe von 1,2 Mio. Euro, für die Sanierung des Lehrschwimmbeckens zu stellen. In der gestrigen Sitzung des Gemeinderats wurde leider entschieden, den Förderantrag zurückzuziehen.
Dies bedauern wir sehr. Unserer Meinung nach hätten, wir alles in Bewegung setzen sollen, das Fördergeld zu erhalten bzw. zu erhöhen. Auch das Erfragen eines weiteren zeitlichen Aufschubs wäre für uns eine Option gewesen (aktuelle Abgabe der neu ausgeschriebenen Architektenleistungen Ende Januar 2022).
Es ist unverschämt, dass es seitens der Förderstellen, immense Forderungen und zeitlichen Druck gibt diese Summen überhaupt beantragen zu können, was zu nicht ausgeschöpften Fördertöpfen führt.
Wir hoffen sehr, dass der Konsens über die Wiederbelebung des Lehrschwimmbeckens im Gemeinderat auch nach erneuter Planung und ohne die Fördersumme erhalten bleibt.
01.11.2021 in Gemeinderatsfraktion
Rettungshubschrauber Christoph 41 muss in Leonberg bleiben!
Die gleichnamige Petition endet am 6.12.2021, seit nun einer Woche sind ausreichend Unterschriften auf der Petitionsplattform eingegangen, damit sich die Landesregierung mit diesem Thema befassen muss. Das Thema betrifft alle Bürgerinnen und Bürger. Wir alle könnten irgendwann Hilfe benötigen oder kennen sogar jemanden, der die Luftrettung schon einmal in Anspruch nehmen musste. Wir hören leider oft wie der Hubschrauber über Heimsheim fliegt. Die vorgeschlagene Verlegung des Hubschrauberstandorts in Leonberg würde unsere Region schwer treffen.
Daher freuen wir uns, dass wir durch unsere Infostände insgesamt weitere 140 Unterschriften sammeln konnten.
Nutzen Sie auch weiterhin die Möglichkeit, sich in den örtlichen Geschäften in die Listen einzutragen oder unterschreiben Sie die Petition online. Jede Stimme zählt.
Ihre SPD Gemeinderatsfraktion
09.07.2022, 19:00 Uhr Sommerfest der SPD Mühlacker
KEVIN KÜHNERT KOMMT: Am 9. Juli ab 19 Uhr feiern wir 125 Jahre SPD Mühlacker. Merk' Dir schon mal das Datu …
19.07.2022, 19:00 Uhr Kreisvorstandssitzung
15.09.2022, 19:00 Uhr Kreisvorstandssitzung
Besucher: | 372584 |
Heute: | 18 |
Online: | 1 |